Gefressen und Gefressen werden
Online seit Sat 04 December 2010 in Allgemein • Stichwörter Bild, Essen, Fressen, Kunst, Lebensmittel
Online seit Sat 04 December 2010 in Allgemein • Stichwörter Bild, Essen, Fressen, Kunst, Lebensmittel
Online seit Fri 03 December 2010 in Digital • Stichwörter dns, ip, Wikileaks, zahl
21325114596 - darunter ist Wikileaks auch nach DNS-Shutdown erreichbar.
Man muss nur die Punkte korrekt setzen:
Update: Wikileaks hat inzwischen eine andere IP: 95.211.113.131
Online seit Fri 03 December 2010 in Wissenschaft und Technik • Stichwörter Bilder, Erweiterung, Gravatar, Mail, thunderbird
Vor kurzem schrieb ich über die Hovercards von Gravatar.com und wie man sie ins Blog einbaut. Ich habe sie gleich wieder rausgeschmissen. Das Skript ist einfach doch sehr groß und die Kommentare auf dieser Seite gehen gegen Null. Habe also all das was nur bei vielen Kommentaren nützt deinstalliert …
Online seit Thu 02 December 2010 in Politik und Gesellschaft • Stichwörter Gesetz, Internet, JMStV, Politik, Recht
Derzeit wird der Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV), in verschiedensten Blogs heiß diskutiert. Manche gehen sogar zum Schließen über und auch andere Protestaktionen wie das Schalten von Bannern von 6-22 Uhr auf Blogs und wichtigen Seiten wie die deutsche Wikipedia werden diskutiert. Viele Internet-Mitgestalter scheinen sich in aufgescheuchte Hühner zu verwandeln, nur weil …
Online seit Wed 01 December 2010 in Allgemein • Stichwörter 3.0.2, Blog, Wordpress
Heute kam die neue Version der Bloggingsoftware Wordpress raus. Es hat sich im Grunde nichts geändert, dennoch sollte man schleunigst updaten! Es wurden ein paar Sicherheitslücken geschlossen! So habe auch ich die neuste Software aufgespielt und erwarte die Version 3.1 die dann auch noch ein paar Verbesserungen beinhaltet.
Online seit Wed 01 December 2010 in Politik und Gesellschaft • Stichwörter daten, Datenschutz, Vorratsdatenspeicherung, Wikileaks
Wikileaks hat zum wiederholten Male Dokumente veröffentlicht, die als geheim eingestuft waren. Daten die auf streng geschützten Servern des US State Departments, bei Banken, beim Militär usw. liegen. Es sind Daten, die nicht einfach herumliegen, sie sind nicht öffentlich und gegen Zugriff der Allgemeinheit geschützt. Allerdings sind sie im Gegensatz …
Online seit Tue 30 November 2010 in Allgemein • Stichwörter Blog, PageLogger, Piwik, Statistik
Ich hatte vor einiger Zeit berichtet, dass ich pagelogger als Statistiktool einsetze und wie man die Boterkennung verbessert. Nun habe ich das System wieder gewechselt und mich für die freie GoogleAnalytics-Alternative Piwik entschieden. pagelogger war etwas dürftig in der Ausstattung und wird nicht aktiv weiterentwickelt (zumindest tut sich nix). Bei …
Online seit Mon 29 November 2010 in Digital • Stichwörter Blockieren, Datenschutz, Erweiterung, Facebook, Privatsphäre, Sicherheit
Überall im Netz tauchen die Like und Share-Knöpfe des Sozialen Netzwerkes Facebook auf. Und das ist problematisch, denn mit diesen können die Datensammler sehr genau sagen, welche Seiten man ansurft - ob man in FB eingeloggt ist oder nicht. Obwohl ich das Netzwerk selbst nutze möchte ich eigentlich immer die Kontrolle …
Online seit Sun 28 November 2010 in Allgemein • Stichwörter Bilder, freiburg, Münster, Winter
Freiburg ist immer Schön - auch (oder gerade) im Winter. Und so habe ich ein paar Fotos geschossen, die ich auch hier posten möchte:
Bei diesem Post habe ich ja schon vom winterlichen Bäckergang ein Bild gezeigt und es war einfach ein wunderbares Lichtspiel. Die noch schwache Wintersonne hat rot die …
Online seit Sat 27 November 2010 in Kunst und Kultur • Stichwörter Bach, frei, Klassik, Kostenlos, Musik, Orgel
Es ist möglich sich das komplette Orgelwerk von J.S. Bach
kostenlos runterzuladen. Eingespielt von James
Kibbie, liegen die
Dateien schön geordnet in super verschiedenen Qualitätsstufen auf den
Servern der Universität Michigan. Das auf deutschen Orgeln eingespielte
Werk ist schön sortiert und
durchsuchbar, möchte
man gleich alles herunterladen, gibt es …