Test: Posten per E-Mail
Online seit Wed 23 December 2009 in Allgemein
Weiterlesen
Online seit Wed 23 December 2009 in Allgemein
Online seit Mon 21 December 2009 in Digital • Stichwörter 2.9, Blog, update, Wordpress
Ich habe hier mal gleich die aktuellste Version von Wordpress eingespielt. Auf den ersten Blick hat sich nicht viel verändert aber es gibt einige neue Funktionen. Die sicher interessant sind. Eine genaue Auflistungen gibt es hier,
Das Update war wie immer ganz leicht:
Online seit Tue 15 December 2009 in digital • Stichwörter blog, feed, feedburner, goo.gl, google, test, twitter, url-shortener
Wie viele Blogger nutze auch ich den Microbloggingdienst Twitter, um meine Blogeinträge zu verteilen und bekannt zu machen. Bisher schickte der Dienst twitterfeed.com das Blogfeed zu Twitter.
Nun gibt es eine neue Möglichkeit, die ich erst mal testen werde. Mein Feed wird über den Dienst Feedburner zur Verfügung gestellt …
Online seit Thu 10 December 2009 in Allgemein • Stichwörter Bookcrossing, Bücher, freiburg, KHG, OBCZ
*Vor einiger Zeit berichtete ich schon über* Bookcrossing*, also das aussetzen und tauschen von Büchern. Meine ausgesetzten Bücher sind leider alle verschollen. Sie wurden also wahrscheinlich Opfer des Wetters oder des Facility Service (wie die Putzkolonne neuerdings heißt). Ohne Verlust, kann man die Bücher in einer Official BookCrossing Zone (OBCZ …
Online seit Thu 03 December 2009 in digital • Stichwörter browser, firefox, internet explorer, microsoft, mozilla, studie, umfragen
w3b.org hat am 1.Dezember 2009 eine Studie veröffentlicht wonach der freie Browser Firefox Microsofts Programm Internet Explorer überholt hat.
Die Explorernutzer verteilen sich auf die Versionen 6.x-8.x mit insgesamt 44,5%. Firefox konnte seinen Marktanteil auf 45,4% ausbauen. Dabei ist besonders interessant, dass so gut …
Online seit Tue 01 December 2009 in Politik und Gesellschaft • Stichwörter Advent, berlin, bundesverfassungsgericht, BVG, ladenschluss, Pro und Kontra, religion
*Das Bundesverfassungsgericht hat ja soeben `entschieden <http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20091201_1bvr285707.html>`__, dass das sehr liberale Gesetz in Berlin, welches dem Einzelhandel erlaubte an 10 Sonntagen im Jahr zu öffnen zu liberal ist. *
Geby voninfo-tain.de hat die Kontraargumente gegen eine Ladenschlussgesetz im allgemeinen geliefert und hat …
Online seit Sun 29 November 2009 in Politik und Gesellschaft • Stichwörter abstimmung, demokratie, diskriminierung, initiative, minarett, poltik, rechts, schweiz
Heute haben die Schweizer für eine Aufnahme eines Bauverbots von Minaretten abgestimmt.
Die Rechte Initiative hat leider Erfolg gehabt. Die freie Demokratie hat verloren, weil beschränkte Demokraten nicht frei von Vorurteilen sind. Solche Initiativen zeigen immer wieder wo die Grenzen der direkten Demokratie sind.
Doch ich möchte hier auf diesem …
Online seit Fri 27 November 2009 in Politik und Gesellschaft • Stichwörter Bundeswehr, cdu, jung, kabinett, Politik, Politiker
*Gerade geht die Meldung über die Ticker. Der ehemalige Verteidigungsminister und jetzige Arbeitsminister Franz Josef Jung (CDU) tritt zurück. Und das ist schon verwunderlich so kurz nach der Wahl.*
Jung stolpert nicht über Fehltritte in seinem jetzigen Amt, sonder über die “Bundeswehr-Affäre” (Wer mehr dazu wissen möchte schaut am Besten …
Online seit Thu 26 November 2009 in Digital • Stichwörter Google-Übersetzer, heroic work, Lustig, Spam
*Spam nervt! Dabei ist es egal welches das Medium ist. Ob nun die Millionen E-Mail die man so bekommt, Werbebanner im Fernsehen, die plötzlich miten in einer Sendung das Bild verdecken, Werbezettel am Fahrrad (Da geht mir echt das Messer in der Tasche auf - nirgends nervt Werbung so wie am …
Online seit Thu 26 November 2009 in Wissenschaft und Technik • Stichwörter creative commons, Grafik, Linux, Stammbaum
*Möchte man auf Linux umsteigen so stellt sich erst einmal die Frage auf welches Linux denn. Es gibt eine Vielzahl von Distributionen. Große, kleine, umfassende, komplett freie, spezialisierte, bunte und so weiter und so fort.*
Nicht mal die absoluten Linuxcracks blicken da noch durch, meistens sucht man sich eine Distribution …